Die Vereinsgeschichte
Im Jahr 1999 beschloss der Gemeinderat Aschheim kommunale europäische Partnerschaften einzugehen und unterzeichnete noch im gleichen Jahr Partnerschaftsverträge mit den Gemeinden Mougins in Südfrankreich, Jedovnice/Kotvrodovice in Tschechien und Leros in Griechenland. Damit die Partnerschaften nicht nur auf offizieller Basis bestehen, sondern die gesamte Bevölkerung in die Partnerschaften eingebunden werden kann, befassten sich auf Anregung von Altbürgermeister Helmut J. Englmann von der Idee begeisterte Bürger mit der Gründung eines Gemeindepartnerschaftsvereins. Unter dem Dach des noch im Jahr 1999 gegründeten „Gemeindepartnerschaftsverein Aschheim e. V.“ sind Komitees integriert, die sich speziell mit der Pflege der Partnerschaft in den jeweiligen Partnergemeinden befassen. Die Gründungsmitglieder des Vereins waren Eberhard Rother, Georg Böltl, Wera Felser, Carola Lampersberger, Franz Lampersberger, Inge Stiffel, Klaus Stiffel.
Im Jahr 2010 wurde zudem eine kommunale Freundschaft mit der Gemeinde Liegau-Augustusbad in Sachsen offiziell besiegelt und als eine weitere Partnergemeinde den Partnerschaften im europäischen Ausland gleichgestellt. Die Freundschaft hatte sich im Rahmen der kommunalen Aufbauhilfe in den neuen Bundesländern entwickelt.
Der Gemeindepartnerschaftsverein Aschheim e. V. besteht nun seit mehr als 23 Jahren und ist bereits dabei, das Jubiläum „25 Jahre Gemeindepartnerschaften“ vorzubereiten.
Während der vergangenen Jahre gab es viele schöne Begegnungen, vielseitige Erfahrungen und ein interessantes, gegenseitiges Einander-kennen-Lernen der Kulturen, der Geschichte und Traditionen im Sinne des europäischen Gedankens.
Haben wir jetzt Ihr Interesse an den Partnerschaften geweckt? Dann blättern Sie einfach weiter …