Unsere schönsten Erinnerungen
Unsere Partnerschaften leben von den gegenseitigen Besuchen, lesen Sie hier von unseren gemeinsamen Aktivitäten
Komiteereise 2023 nach Leros
29.08. – 05.09.2023 → Wir waren wieder mal überwältigt von der Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Inselbewohner! So ist es uns Komitee-Mitgliedern ergangen, als wir jetzt nach vielen Jahren endlich eine Komiteereise nach Leros unternommen haben.Wen haben wir alles getroffen: Altbürgermeister Antartis, Fam. Karanikola vom Hotel Marilen, Metropolit Paisios und Bischof…
„Artemis“-Jugendliche und 23 Jahre Gemeindepartnerschaft mit LerosArtemis
21. – 28.06.2023 → Im Juli 2019 war es das letzte Mal, dass Jugendliche des Kulturvereins „Artemis“ bei uns in Aschheim zu Besuch waren. Umso mehr hat es uns gefreut, dass nach dieser langen Zeit endlich wieder etwas los war im Partnerschaftshaus und der Ruf „pame“ (pack ma’s) durchs Haus…
Spendenaktion zugunsten „Frauen ohne Grenzen“, Leros
Nov./Dez. 2022 → Mit dem Verkauf von Honig, Gewürzen und Tees aus Leros, sowie Bergtee, Olivenölseifen und Olivenöl aus Griechenland an drei Mittwochen haben wir heuer den gemeinnützigen Verein „Frauen ohne Grenzen“ auf Leros unterstützt. Die „Frauen ohne Grenzen“
Leros bekommt ein Dornacher Feuerwehrauto!
30.10. – 05.11.2022 → Kurzfristig haben wir vom Besuch zweier Leroten, Michalis und Manolis, erfahren, die gekommen waren, um das der Gemeinde Leros gespendete Feuerwehrauto „Florian Dornach 40/2“ abzuholen. Die Besucher wurden von der Gemeinde Aschheim und
Reisebericht zweier Aschheimer Familien nach Leros
Sommer 22 → Nach einer gut halbtägigen Anreise über Kos, erreichten wir die Insel Leros und wurden bei Lena im Hotel Marilen sehr gut untergebracht. Natürlich besuchten wir alle Strände, die Leros zu bieten hat und fanden den für uns am schönsten: Dio Liskaria.
4 Tage Jubiläumsfeierlichkeiten und bayrische Traditionen – „Artemis“ war dabei!
25.-31.05.2022 → Nach zwei langen Jahren war es endlich wieder möglich, Besucher aus den Partnergemeinden zu empfangen. Neben dem tschechischen Blasorchester Olšověnka reiste auch eine Tanzgruppe des Folklore-