Komiteereise 2023 nach Leros

29.08. – 05.09.2023 → Wir waren wieder mal überwältigt von der Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Inselbewohner!

  • Wenn man im Meer schwimmend plötzlich ein bekanntes Gesicht im Wasser sieht…
  • Wenn man auf der Fähre angegrinst wird und einem „Aschheim, Aschheim“ zugerufen wird…
  • Wenn der junge Frühstückskellner im Hotel lächelnd neben einem steht und sagt, wie schön sein Aufenthalt in Aschheim war…
  • Wenn man sich einen Olivenhain anschaut und die junge Führerin plötzlich anfängt zu erzählen, wie großartig 2017 der gemeinsame Ausflug war…
  • Wenn man in einem Café sitzt und eine junge Frau auf einen zukommt und sagt: „Kennst du mich? Ich war mal beim „family day“ bei euch zuhause.“…
  • Wenn das passiert, dann weiß man: man ist auf Leros!

So ist es uns Komitee-Mitgliedern ergangen, als wir jetzt nach vielen Jahren endlich eine Komiteereise nach Leros unternommen haben.
Wen haben wir alles getroffen: Altbürgermeister Antartis, Fam. Karanikola vom Hotel Marilen, Metropolit Paisios und Bischof Kattes, Carolina und Nikitas von der „Caserma of herbs“, Franko diPierro (Historiker), Kostas Antonopoulos (Vorsitzender des Tennisvereins Iones), gesamter Vorstand des Basketballvereins „Panionios“, „Frauen ohne Grenzen“, Fam. Elenis vom Weingut „Elaiorama“, Bürgermeister Kolias und Billis, Mitglieder der Rathausverwaltung, Mitglieder von „Artemis“, diverse Einzelpersonen, darunter per Zufall auch einige Jugendliche, die beim Jugendaustausch hier in Aschheim waren, und natürlich Antonis und Roula Ntallaris. Höhepunkt war dann die Teilnahme am traditionellen Zacharias-Fest als Ehrengäste,

Es war für uns alle eine wunderschöne Zeit! Efcharisto, Leros!

„Artemis“-Jugendliche und 23 Jahre Gemeindepartnerschaft mit LerosArtemis

21. – 28.06.2023 → Im Juli 2019 war es das letzte Mal, dass Jugendliche des Kulturvereins „Artemis“ bei uns in Aschheim zu Besuch waren. Umso mehr hat es uns gefreut, dass nach dieser langen Zeit endlich wieder etwas los war im Partnerschaftshaus und der Ruf „pame“ (pack ma’s) durchs Haus hallte.

So z.B. als Antonis und Flora, die beiden Betreuer, zum Aufbruch in die St. Emmeram Realschule gerufen haben. Dort fand eine Begegnung mit der 9. Klasse von Herrn Pfab statt. Es ging um gegenseitiges Kennenlernen, Englisch sprechen und natürlich um: Tanzen! Für Antonis war es selbstverständlich kein Problem, den Schülern einen typischen Tanz aus Leros beizubringen; z.T. sogar untermalt mit Live-Musik. Herzlichen Dank für diese Möglichkeit eines kulturellen Aufeinandertreffens an die St. Emmeram Realschule Aschheim.

Um die Aschheimer Jugendlichen kennenzulernen, die im August nach Leros reisen, waren Stockschießen (danke Bruno, für deine tatkräftige Unterstützung), Aschheim-Rundgang, Hot Dog-und Spaghetti-Essen im Partnerschaftshaus und vor allem das Grillfest am Bodermo-Haus geplant. Die Annäherungen verliefen zaghaft, aber beim Tischtennis, Basketball- und Fußballspielen im Bodermo-Garten tauten die Jugendlichen langsam auf. Das nächste Zusammentreffen findet Anfang August auf Leros statt.

Genau am Tag dieses Grillfests vor 23 Jahren (23.06.2000) war übrigens der Vertrag zur Gemeindepartnerschaft auf Leros besiegelt worden. Aus diesem Anlass haben wir die griechischen und Aschheimer Jugendlichen gebeten, sich künstlerisch zu betätigen. Aus den vielen kleinen Bildern wird nun ein großes Gesamtbild entstehen.

Der Ausflug Richtung Berge führte uns dieses Mal nach Bad Tölz. Auf dem Weg zum 700 m hohen Kalvarienberg stöhnten die Jugendlichen schon ein bisschen, aber oben wurden sie durch die herrliche Aussicht belohnt. Nach dem Mittagessen bei Lenggries machten wir noch einen kurzen Abstecher über die österreichische Grenze, was bei den Jugendlichen große Begeisterung auslöste. Einige von ihnen waren noch nie außerhalb Griechenlands gewesen und nun waren sie nicht nur in Deutschland, sondern auch noch in Österreich…!

Neben einem München-Besuch, der BMW-Welt und der Therme Erding, war die „Artemis“-Gruppe auch eigenständig am Königsplatz und dem Tollwood-Festival unterwegs.

Ein Highlight war am Samstag der Auftritt der „Artemis“-Jugendgruppe auf dem Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Dornach. Mit ihren orange-farbenen T-Shirts haben sich die Jugendlichen perfekt an die Feuerwehrautos und den schönen Sonnenuntergang in Dornach angepasst.

Von Mittwoch 08:40 Uhr (Abflug München) bis Donnerstag 03:30 Uhr (Ankunft auf Leros) hat es gedauert, bis die Jugendlichen wieder gut zuhause angekommen sind.

Leros bekommt ein Dornacher Feuerwehrauto!

30.10. – 05.11.2022 → Kurzfristig haben wir vom Besuch zweier Leroten, Michalis und Manolis, erfahren, die gekommen waren, um das der Gemeinde Leros gespendete Feuerwehrauto „Florian Dornach 40/2“ abzuholen. Die Besucher wurden von der Gemeinde Aschheim und
Weiterlesen