25.-31.05.2022 → Nach zwei langen Jahren war es endlich wieder möglich, Besucher aus den Partnergemeinden zu empfangen. Neben dem tschechischen Blasorchester Olšověnka reiste auch eine Tanzgruppe des Folklore-
und Heimatvereins „Artemis“ aus Leros zum Blasmusik-Jubiläum an. Ob Aschheimer Dult, Bierzeltstimmung mit den „Schotterebnern“, Konzert der Blasmusik der Münchner Philharmoniker, Party mit der „Harthauser Musi“ oder Festumzug: überall waren unsere griechischen Freunde mit dabei!
Sie selbst sind mit zwei unterschiedlichen Gruppen (eine traditionelle Gruppe mit Kostümen aus Leros, Kreta und Nord-Griechenland und eine Gruppe mit modernerer Musik- und Tanzausrichtung) mehrmals aufgetreten und haben Urlaubsstimmung verbreitet.
Für die 18 Griechen von der kleinen Insel Leros war es eine Zeit voller bayrischer Traditionen: sie konnten nicht nur die Festzeltstimmung mit Blasmusik erleben, sondern gleich auch noch den außerplanmäßigen Schäfflertanz. Und darüber hinaus sogar das Maibaumaufstellen in Heimstetten. Gerade als Folklore- und Heimatverein zeigten sie sich an diesen Brauchtümern natürlich sehr interessiert.
Es hatte in den vergangenen zwei Jahren viele Skype-Meetings gegeben und so war es sehr schön, Antonis (Vereinspräsident von „Artemis“) endlich wieder in die Arme nehmen und von Angesicht zu Angesicht miteinander sprechen zu können. Er, der schon oft in Aschheim war, meinte, es sei fast wie wenn man nachhause komme!
Sowohl unsere griechischen Gäste, als auch die Komitee-Mitglieder, haben diese gemeinsamen Tage und das Miteinander sehr genossen.
Nach dem schönen Fest-Sonntag mit Umzug, an dem „Artemis“ ebenfalls teilgenommen hat, war der krönende Abschluss der gemeinsame Grillabend in der Feuerwehr-Hütte am Übungsgelände, zu dem sich erfreulicherweise auch noch ein paar andere Aschheimer dazu gesellten. Das Grillfleisch schmeckte sehr lecker, Ouzo und Tsipouro waren besonders süffig, die Stimmung war ausgelassen und so verwunderte es keinen, dass auch fleißig getanzt wurde.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr für die Überlassung der Hütte! Vielen Dank auch an die Blasmusik Aschheim, dass sie u.a. auch „Artemis“ eingeladen und ins Programm mit eingebunden haben.